Anmeldeschluss Freitag, 12.09.25, 12:00 Uhr!!
Herzlich Willkommen beim SKR 2025 Minfeld
Hallo Rennfreunde!
Anmeldeschluss Freitag, 12.09.25, 12:00 Uhr!!
Probeläufe ab 10:00 Uhr
Rennstart gegen 14:00 Uhr
Auch dieses Jahr wird das legendäre Seifenkistenrennen in der Minfelder Herrengasse stattfinden. Das Rennen wird am Sonntag, den 14.09.2025 in vier Startklassen unterteilt.
1. Startklasse: Freestyle 🚙 Kinder, Jugendliche und Erwachsene 8-99 Jahre, freie Kistenwahl.
2. Startklasse: Hauptsach Nunner! 🛁 Jeder von 8-99 Jahre, es muss nicht mal wie eine Kiste aussehen! Der originellste Auftritt gewinnt nach Publikumsentscheid.
3. Startklasse: DSKD Junior 🏎️ Kinder 8-14 Jahre, Seifenkiste nach DSKD Norm. (Eventuell im Parallel-Lauf!)
4. Startklasse: DSKD Senior 🏎️ Jugendliche und Erwachsene 15-99 Jahre, Seifenkiste nach DSKD Norm. (Eventuell im Parallel-Lauf!)
⛔️ KEINE MELDUNG IN MEHREREN KLASSEN MÖGLICH! ⛔️
Anmeldeschluss Freitag, 12.09.25, 12:00 Uhr!!
Außerdem sind je Seifenkiste auch mehrere Fahrer zugelassen, es können Teams gebildet werden, jedoch wird es keine Teamwertung geben, nur Einzelwertungen. Die Läufe erfolgen einzeln auf der Rennstrecke. Wir behalten uns allerdings vor einen Kopf-an-Kopf-Start anzubieten. Hierzu benötigen wir allerdings eine gewisse Anzahl an Fahrer. Ihr werdet darüber noch frühzeitig informiert.

Egal ob Seifenkiste nach DSKD Norm oder Freestyle-Seifenkiste, alle müssen folgende Kriterien erfüllen:
– funktionierende Bremse ⛔️ bei Betätigung darf die Kiste durch Anschieben nicht rollen. Eine Bremse, die mit Handkraft betätigt wird und gegen den Boden presst beim Bremsen wird nicht zugelassen (Unfallursache 2024).
– steife Lenkung ☸️ die Räder der Vorderachse sollten maximal 3-5 cm nach links und rechts einschlagen um eine Übersteuerung zu vermeiden. Stärkerer Einschlag wird dennoch zugelassen. Die eigentliche Funktion der Lenkung muss gegeben sein. Zur Übertragung der Lenkkräfte sind nur stabile Gestänge oder Stahlseile zulässig! Elastische/dehnbare Seilzüge (z.B. Kunststoffseile) führen zu erhöhtem Lenkspiel, können zum Aufschwingen der Lenkung führen und sind aus diesem Grund nicht für das Rennen zugelassen (Unfallursache 2024). Max. erlaubtes Lenkspiel am Lenkrad bei fixierter Lenkachse ist +/- 5 Grad.
– gesicherte Räder 🛞 nur durch Bolzen und Splint, oder Sicherheitsverschraubung montierte Räder sind zugelassen
– absolute Helmpflicht ⛑️ zugelassen sind Motorradhelme, Halbschalenhelme mit Nackenschutz, Ski- und Fahrradhelme mit Nackenschutz. Nicht zugelassen sind Fahrradhelme, Lederkappen oder sonstige Kopfbedeckungen!
– Abschlepphaken an der Front 🪝 wenn möglich bitte einen Haken oder eine Öse an der Front der Seifenkisten befestigen, damit das Fahrzeug den Berg hochgezogen werden kann – keine Zulassungsbedingung!
⚠️ Alle Kriterien werden am Renntag bei der technischen Abnahme geprüft und im Zweifel nicht zum Rennen zugelassen. ⚠️
Kontakt: info@skr-minfeld.de
⛔️ KEINE MELDUNG IN MEHREREN KLASSEN MÖGLICH! ⛔️
Anmeldeschluss Freitag, 12.09.25, 12:00 Uhr!!

Hier könnt ihr euch anmelden:
⛔️ KEINE MELDUNG IN MEHREREN KLASSEN MÖGLICH! ⛔️
Anmeldeschluss Freitag, 12.09.25, 12:00 Uhr!!